Posts mit dem Label Écriture automatique werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Écriture automatique werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Juli 2015

Hier könnte ... (Ist das Plöhzinn? Wenn ja, dann Nummer fünf. Ist das Écriture automatique en dialogue? Wenn ja, dann)

Hier könnte
ein neuer Wochenrückblick stehen
ein Gedicht
eine Fortsetzung von
nichts
fast alles
du
wir
sie

[bis hierhin ist es ja noch ganz okay]

Hier könnte
wenn wollte
hier wollte
wenn könnte
hier müsste

[hm]

Hier müsste!
Hier müsste!

[hm hm hm hm hm hm hm]

unbedingt

[sie wird doch wohl nicht ...]

un
un
unbedingt
bedingt
dingt
dingt
unbe
unbe
unbedingt

[doch, sie tut‘s!]

müsste hier
?
!

[?]

sehr
so sehr
oh so sehr
oh oh so sehr
so so sehr
sehr sehr
oh oh
so oh
so oh so sehr

[dieses Reinsteigern ...]

Hier könnte
hier könnte
hier könntete
hier hier
hier könntete
hier hier
hier

[dieses dieses R-Reinsteigern ...]

das meiste ist mir zu roh

[Huch, war ich das?]

AAAH! WEIßT DU EIGENTLICH, WIE DU MICH ERSCHRECKT HAST MIT DEINEM ZUSAMMENHANGLOSEN EINWURF?!?! WEIßT DU DAS?

[AAAH!]

Hier könnte
hi-hier kö-könnte
hi-hi-hi-hier
uff
u-uff


[O-Oje ...]

Ach du
ach
ach
du
ach du

[du aber auch]


*


mehr Plöhzinn solcher und anderer und ähnlicher Art hier

Mittwoch, 22. April 2015

Da da da. Plöhzinn (nee, eigentlich nicht) Nummer vier (Eckritür otomatick ɑ djalɔg)

Was war zuerst da, Erleben oder Text?

Fragst du das im Ernst?

Das ist keine Frage, sondern ein Statement.

Aber du beendest den Satz mit einem Fragezeichen.

Das gehört zum Statement.

Versteh ich nicht.

Das ist der übliche Vorgang.

Wie meinst du das?

Du verstehst es nicht, weil du zu schnell überzeugt warst, es verstanden zu haben.

Aber ...

Nicht jede einmal geschlossene Tür lässt sich so leicht wieder öffnen.

Du mit deinen Metaphern.

Du mit deinem trägen Kopf.

Hey, hey, hey, nun mach aber mal halblang!

Okay: Nicht einmal Tür sich leicht öffnen.
Besser so?

Du nimmst mich nicht ernst.

Ich nehme dich beim Wort.

Wie komm ich hier je wieder raus?

Das nenn ich mal ein Statement! Bravo, du kannst es also auch.

...

...

...


der Rest des Gespräches geht unter im Drehgeräusch der Erde
derweil sprießen Blümchen
singen Vögel
ertrinken Menschen
werden Bücher gedruckt
hoffen zu Unrecht Inhaftierte
nimmt das Grün überhand mich an der Hand
sind die Gedanken freifreifreifreifreifffreiffffrrrrrrrreifff



*


Noch mehr Plöhzinn da da da





Dienstag, 7. April 2015

A female game (noch mehr Plöhzinn (Écriture automatique en dialogue))

...

vergisst du nun?

wir schweigen
dann wiederum ver-schweigen wir

was?

wir wüssten, wenn wir sagten
wenn wir uns ver-sagten, zu schweigen

sollen wir?

frag lieber: wollen wir?
(und frag um Himmels willen nicht: dürfen wir? das macht dich sandkornklein, meine Liebe)

lass uns etwas formen, mit den Händen formen, nicht mit dem Mund, einen weichen Körper aus Fundstücken der Seele



das verstehe, wer will

genau!

(wer will? will wer?)


ach, wie gerne ...

wir brauchen sie, diese Momente der Schweigsamkeit, eingeleitet durch ein tiefes Seufzen, brauchen sie dringender als alles andere

das war jetzt ein wenig übertrieben


deshalb habe ich es auch nachträglich gestrichen, du voreilige Kritikerin, lass mich doch ausdenken, nicht auszudenken, was wir uns sparten, er-sparten, ließen wir uns nur in aller Ruhe aus- und zu Ende denken, und wie froh ich bin, dass du mir diesmal nicht dazwischenquatschst ...

...

... sondern lediglich ein beredtes Schweigen an den Tag legst

an den Tag? ich legte es in den Tag, mitten hinein legte ich es, damit es umringt und fokussiert wird

...

da! siehst du, du kannst es auch

wie sie aneinander lehnen, unsere Schweigen

wie sie sich ineinander legen

wie sie sich vermischen und eins werden

wie sie nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind

wie ich mir nicht sicher bin, ob mir das noch gefällt. so extrem

ja, irgendwie ...

ich schaue es mir einfach mal an

und ich lass das jetzt so

...

...

es ist, wie es scheint

ja, scheint so

...

...

du, sag mal

Hmhm?

das war jetzt gar kein echter Plöhzinn, oder?

ich weiß nicht recht

aber ein dialogue war es, ist es 

wie vornehm du dich ausdrückst

regelrecht fürnehm, nicht wahr?

okay, so könnte wenigstens noch ein Amalgam daraus werden

Aaaah, mal gam! – Gib mir ein e! Gib mir ein e! Tadaaa: A male game!

No, wait! Gib mir ein f! Gib mir ein e! Tadaaa: A female game!

yes!

yes, sister! gimme five!

5

thx



(da haben wir ja gerade noch die die Kurve gekriegt)



*


weiterer Plöhzinn hier: Ziemlicher Plöhzinn, Neuer Plöhzinn

Sonntag, 15. März 2015

Neuer Plöhzinn (ekʀityʀ otomatik ɑ͂ djalɔg)

Was aus dem Kopf kommt, geht wohin nochmal?

Ich versteh die Frage nicht

Ah, dann weiß ich jetzt Bescheid, vielen Dank

Ganz schön unbescheiden du

Nur im Kopf. Der Rest ... (Wenn du wüsstest)

Das ist mir zu ...

Hm?

...

... (pfff)

Wollen wir nochmal von vorne anfangen?

Gerne, wenn wir das Vorne finden.

Eben war’s noch da.

Und schwupp ist es im Rachen des Raums verschwunden.

Du meinst, im Rachen der Zeit.

Ist doch dasselbe.

Dann muss es ja hier irgendwo sein.

Was?

Na, das Vorne.

Lass uns irgendeine Richtung einschleichen.

Einschlagen heißt das.

Sag das mal der Autokorrektur.

Lieber zu Fuß als mit dem Auto (*arrrrgh*)

Okay, also welche Richtung?

Haha, sehr lustig, wir befinden uns in einem ewigen Kreis, meine Liebe.

Wie du dich selbst ad absurdum führst. Merkst du gar nicht, oder?

Du redest Plöhzinn. Merkst du aber nicht, oder?

Nee, wahrscheinlich ist es eher umgekehrt.


"Ich flieg dir entgegen", sagte der Tag

"Ich leuchte dir", erwiderte die Amsel

"Ich sing euch ein Lied, sonst kann ich ja nichts",  mischte sich die Sonne  ein

Verwirrung allerorten. Rollentausch, lustig antiunmöglich.


Wir driften wieder dermaßen ab ......

Sag:

....

Oh, ich erinnere mich.

Jetzt hab ich dir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

:-)


Wir sind längst noch nicht soweit, das vorne(ist)weg, sind nicht fertig, sind immerzu un..., aber immerhin möglicherweise & weise


*


weiterer Plöhzinn hier: Ziemlicher Plöhzinn

Samstag, 21. Februar 2015

Ziemlicher Plöhzinn (autiture écromatique en dialogue)

Sag:

...


vom einflussfreien – nicht zu verwechseln mit dem inspirationslosen! – Schreiben


(mach mal die Ausrufezeichen weg!)

Du

Ja?

Das ist kein richtiges Gespräch

Schon klar, es gibt eben kein richtiges im falschen

Und jetzt mal was Eigenes, hopp!

(Ich hatte doch gesagt, mach mal die Ausrufezeichen ...)

!!!

weg

Weg

Findest du, André Breton hatte recht?

Die Frage geht ja mal gar nicht, aber sowas von. Point.

Findest du, er hatte ...

... Spaß, ja, vielleicht, oder Leere, genügend, um daraus etwas beliebig Anzufüllendes zu schöpfen, Lust, unbedingten (Kunst)Willen, was weiß ich


herrje, das versteht doch keiner und keine


Hat er uns beeinflusst?

Ist das fragenswert?


irgendwaswer wird hier grade total überbewertet, 
möglicherweise wirunserZeug von uns selbst


*reeeeeeeeeeeeeeeeeewind*: Sag:

...

Soweit waren wir eben auch schon

Das liegt an der Schleife Komma Endlos-

Hm... *rumdrucks*

Was??

Traust du dich, das zu veröffentlichen?

Klar, raus damit, vor die Tür, an die Luft, den Vögeln zum Fraß

oder den Mutanten

den Muta... ??

Haha (bedank dich bei André)

Ich weiß nicht ...

Na, dann ist doch alles gut

.... ich finde, das ist ziemlicher Plöhzinn

Woohoo(!)